- Cortaillodkultur
- Cortaillodkultur[französisch kɔrta'jo-; nach dem Fundort Cortaillod im Kanton Neuenburg, Schweiz], Kulturgruppe der Schweizer Jungsteinzeit (1. Hälfte des 3. Jahrtausends) mit enger Verbindung zur verwandten Chasseykultur. Gut erhaltene Feuchtbodenfunde aus organischem Material (Reste von Holzgefäßen und -geräten, Gewebe, Netze), meist im Bereich von Seeufersiedlungen (Pfahlbauten), belegen Ackerbau, Viehzucht und Fischerei. Kupferobjekte wurden vermutlich aus Südosteuropa importiert.
Universal-Lexikon. 2012.